
Spendenaufruf
In der Jugendherberge auf dem Venusberg wohnen z.Zt. ca. 100 Flüchtlinge, die von Mitarbeitern des DRK betreut werden. Es besteht Bedarf u.a. an Winterbekleidung für Männer, Frauen und Kinder sowie Babysachen und Spielwaren. Spenden können unkompliziert einfach vor Ort - Bonn, Haager Weg 42 - bei den dort tätigen DRK-Mitarbeitern abgegeben werden.Dringend Wohnung in Ippendorf gesucht
Die Schulleitung der Engelsbachschule und die Schulsozialarbeiterin Frau Bönsch bitten um Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung im Einzugsgebiet der Ippendorfer Grundschule. Einer Familie (Mutter mit drei Kindern, wobei das älteste Kind in die Engels-bachschule geht) aus unserem Stadtteil wurde sehr plötzlich die Wohnung gekündigt und da die Mutter nur Englisch spricht, braucht sie dringend Unterstützung. Ein Wohnberechtigungsschein ist vorhanden.Für das Schulkind wäre es sehr wichtig, dass es hier in seiner gewohnten Umgebung bleiben und weiterhin die Engelsbachschule besuchen kann. Falls Sie uns unterstützen können oder einen Tipp haben, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Bönsch unter folgender Mailadresse: ramona.boensch@bonn.de Herzlichen Dank!

Wenn Sie sich auf die kirchliche Trauung vorbereiten oder mit dem Gedanken spielen, sich kirchlich das Eheversprechen zu geben, dann können Sie sich mit diesem Kurs online vorbereiten – von zu Hause aus. Die Kurzbeschreibung finden Sie hier, die Anmeldung erfolgt ganz einfach über diesen Registrierungslink: https://zoom.us/webinar/register/WN_pGZQCmUrRHCo0papfXdMZw

Jugend-Zukunfts-Konferenz: Neue Wege
Eine bunte, quirlige, aufgeweckte Truppe tummelte sich da in kleinen Rechtecken auf dem Monitor: 20 Teilnehmende aus Poppelsdorf, Ippendorf und Venusberg haben sich am Donnerstag, 21.01.2021 in einer Videokonferenz getroffen und über die Zukunft der Jugendarbeit im Bonner Mebtal nachgedacht. Dabei waren Ministrant:innen, KJGlerinnen, Jugendleiter:innen, Studierende und auch einige Eltern – bekannte und neue Gesichter.Die Fragen, die diese Gruppe zusammengebracht haben, waren folgende:
Wie kann Jugendarbeit in Zeiten der Pandemie aussehen?
Was ist uns jetzt gerade wichtig und würde uns helfen?
Was wünschen wir uns für die Zeit nach dem Lockdown?
Wie soll es weitergehen?
Welche Events nehmen wir in den Blick?
Für wen wollen wir da sein?
An wen richtet sich „die“ Jugendarbeit?
Und so haben sich die Teilnehmenden in wechselnden Kleingruppen über diverse Formate ausgetauscht und Ideen gesammelt. In einer letzten Runde war dann die Frage: Wofür schlägt Dein Herz? Welches Projekt kannst genau DU mit deinem KnowHow und deiner Leidenschaft nach vorne bringen?
Die Ergebnisse findest Du hier.
Pastoralreferent Markus Vilain

Hurra das neue Kletterspielgerät ist da!
Im vergangenen Jahr wurde vom Kita-Team der Kindertagesstätte Heilig Geist in Kooperation mit den Elternvertretern das Projekt „Kletterspaß“ ins Leben gerufen. Ziel war es, für die Kinder im Garten der Kita ein multifunktionales Kletter- und Spielgerät anzuschaffen. Um dessen Finanzierung auf den Weg zu bringen, wurden von einzelnen Eltern zusammen mit ihren Kindern und dem Kita-Team verschiedene Aktionen gestartet. Lesen Sie hier weiter.

Unter der Rubrik "Gemeindeleben" finden Sie unsere neuen Seiten "Kinder und Jugend" und "Erstkommunion"
-bitte Bilder anklicken-
Entscheidung des Kardinals zur Gründung von Sendungsräumen in Bonn
Details finden Sie hier im Schreiben des Erzbischofs
Hier finden Sie interessante Erläuterungen zu diesem Schaubild
Aktuelle Etappe des Pastoralen Zukunftswegs
Diözesanpastoralrat berät über Entwurf des Zielbildes 2030Pastoraler Zukunftsweg – Diözesanpastoralrat – Entwurf Zielbild 2030
häufigste Fragen aus den Seelsorgebereichforen
Internetauftritt mit allen Infos zum Pastoralen Zukunftsweg

Informationen aus den Pfarrausschüssen
Nach Neuordnung unserer Pfarreiengemeinschaft bestehen neben dem zentralen Pfarrgemeinderat 3 Pfarrausschüsse in den einzelnen Pfarreien, die sich um das "Gemeindeleben vor Ort" kümmern. Über deren Aktivitäten wollen wir berichten - siehe Button am oberen Rand - .
VIPAktuell als Newsletter
Sie können das wöchentliche VIPAktuell auch per Email beziehen. Es erscheint in der Regel jeweils freitags! Anmeldung siehe oben!