Ein verantwortungsvolles Ehrenamt mit Gestaltungsmöglichkeiten
In der Kirchengemeinde vor Ort mitentscheiden was passiert – das geht. Nicht nur rund um Glaubensthemen ist Mitwirkung gefragt, sondern auch bei ganz praktischen Fragen: Wofür soll die Kirchengemeinde Geld ausgeben? Welches Personal kann eingestellt werden? Welche Baumaßnahmen sind notwendig und sollen umgesetzt werden? Der Kirchenvorstand ist das zentrale Gremium für die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden. Die Amtsinhaber vertreten die Kirchengemeinde auch in Rechtsgeschäften nach außen. Bestimmt werden sie alle fünf Jahre durch eine demokratische Wahl.
Briefwahl
Briefwahl ist ab 23.10.25 möglich. Ein Antrag auf Briefwahl kann ab 11.10.25 gestellt werden über unseren Emailkontakt (siehe unten) oder persönlich im Pastoralbüro.