Zum Inhalt springen
Unsere Kirchen
Unsere Kirchen
Unsere Kirchen
Unsere Kirchen
Unsere Kirchen

Herzlich willkommen in V.I.P.!

Pfarreiengemeinschaft Bonn-Melbtal

Herzlich Willkommen

In den Bonner Stadtteilen Venusberg, Ippendorf und Poppelsdorf (daher der Name VIP-Bonn) befindet sich der katholische Seelsorgebereich Bonn-Melbtal mit den Pfarrgemeinden Heilig Geist, St. Barbara und St. Sebastian. Zusammen mit dem Seelsorgebereich Bonn-Süd und der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena und Christi Auferstehung in Bonn-Röttgen bilden wir die Pastorale Einheit Bonn-Süd-West im Stadtdekanat Bonn.

Auf dieser Homepage finden Sie nähere Informationen zu unserem Selbstverständnis und unserem Glauben, zum Leben in unseren Pfarreien und zu Menschen, die bei uns mitwirken.

wahl-2025

Save-The-Date: Am 8. und 9. November sind Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen

Sie wollen vor Ort mitgestalten? Dieses Jahr ist dafür ein „Super-Wahljahr“. Ob als Kandidat für den Pfarrgemeinderat oder für den Kirchenvorstand – Ihr Engagement ist gefragt.

Wahlorte und Termine

Bitte beachten Sie, dass Sie nur in Ihrer Heimatpfarrei wählen können!

  • St. Sebastian, Pfarrheim: Samstag, 8. 11. 2025 von 16:30 bis 18:30 Uhr und Sonntag, 9. 11. 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 17:30 bis 19:30 Uhr
  • St. Barbara, Pfarrjugendheim: Samstag, 8.11.2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr und von 19:15 bis 20:00 Uhr und Sonntag, 9. 11. 2025 von 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr und von 12:00 bis 13:00 Uhr
  • Heilig Geist, Pfarrzentrum: Sonntag, 9. 11. 2025 von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 18:00 bis 20:00 Uhr

Ein verantwortungsvolles Ehrenamt mit Gestaltungsmöglichkeiten

In der Kirchengemeinde vor Ort mitentscheiden was passiert – das geht. Nicht nur rund um Glaubensthemen ist Mitwirkung gefragt, sondern auch bei ganz praktischen Fragen: Wofür soll die Kirchengemeinde Geld ausgeben? Welches Personal kann eingestellt werden? Welche Baumaßnahmen sind notwendig und sollen umgesetzt werden? Der Kirchenvorstand ist das zentrale Gremium für die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden. Die Amtsinhaber vertreten die Kirchengemeinde auch in Rechtsgeschäften nach außen. Bestimmt werden sie alle fünf Jahre durch eine demokratische Wahl.

Einsicht Wählerlisten KV-Wahlen

Vom 25.9. bis 02.10.25 liegen die Wählerlisten unserer drei Gemeinden zur KV-Wahl zur Einsicht zu den bekannten Öffnungszeiten im Pastoralbüro aus. Nach dem 03.10. sind Einsprüche gegen die Listen nicht mehr zulässig.

Ergänzungsvorschläge

Bis 6.10.25 können Ergänzungs-vorschläge dem Wahlausschuss über das Pastoralbüro mitgeteilt werden. Hierzu sind mindestens pro Vorschlag 10 Unterschriften von Wahlberechtigten notwendig.

Briefwahl

Briefwahl ist ab 23.10.25 möglich. Ein Antrag auf Briefwahl kann ab 11.10.25 gestellt werden über unseren Emailkontakt (siehe unten) oder persönlich im Pastoralbüro.

Information zu den einzelnen Pfarreien

Mitwirkung und Mitverantwortung des Pfarrgemeinderates beim Heilsdienst und Weltauftrag der Kirche

Der Pfarrgemeinderat „dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und ist der Verkündigung der Botschaft, der Feier des Glaubens und dem Dienst am Nächsten verpflichtet“ – so die Präambel der Kölner Satzung. Aus dieser grundsätzlichen Feststellung wachsen dem PGR verschiedene Aufgaben zu:
Zum einen soll der Pfarrgemeinderat als Organ des Laienapostolates verschiedene Initiativen in der Gemeinde anregen und koordinieren, d.h. die Mitarbeit von Laien am weltlichen Dienst fördern und – wo erforderlich – selbst durchführen. Zum anderen dient der PGR aber auch der pastoralen Beratung und Unterstützung des Pfarrers.

Antrrag auf Aufnahme in die Wählerliste

Sollten Sie territorial nicht zu unserer Pfarreiengemeinschaft gehören, jedoch bei uns an der PGR-Wahl teilnehmen wollen, so können Sie bis zum 12.10.25 einen Antrag auf Aufnahme in die Wählerliste über das Pastoralbüro an den Wahlausschuss stellen.

Briefwahl

Briefwahl ist ab dem 23.10.25 möglich. Ein Antrag auf Briefwahl kann ab 29.9.25 gestellt werden über unseren Emailkontakt (siehe unten) oder persönlich im Pastoralbüro.

Aktuelle Angebote in unseren Gemeinden

Weitere Informationen aus unseren Gemeinden

Gottesdienste der nächsten 7 Tage

 

Impuls des Tages